Gesangs-Workshops

Zusätzlich zu den regelmäßigen Semester-Veranstaltungen biete ich Gesangs-Workshops zu einzelnen Terminen an – tendenziell ein Tag am Wochenende. Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die Wochenend-Workshops. Wenn Sie mehr über die regelmäßig stattfindenden Gruppenkurse erfahren möchten, können Sie alles unter Gesangskurse nachlesen.

Workshops im Sommersemester 2023

Nach den wunderschönen Erlebnissen der bisherigen Workshops möchte ich diese Tradition im Sommersemester 2023 nicht nur weiterführen, sondern auch erweitern.

Neu ist das Modell “Yoga und Gesang” in verschiedenen Varianten. Da ich inzwischen auch eine Yogalehrerausbildung abgeschlossen habe (200h, AYA-zertifiziert), möchte ich die Erfahrungen aus Yoga und Gesang verknüpfen und an die Teilnehmer weitergeben.

Ebenfalls neu ist der erste Schritt in Richtung eines mehrtätigen “Gesangsurlaubes“. Im Juli wird es an einem Wochenende (Fr Nachmittag – So Nachmittag) 3 verschiedene Kurse geben, die so aufeinander aufbauen, dass sie gut als ganzer Block für ein Wochenende gebucht werden können. Das kann z.B. für weiter entfernt wohnende Sänger eine interessante Möglichkeit sein, für die sich eine eintätige Anreise nicht lohnt.

Termine

Durch Anklicken des Workshop-Namens werden Sie auf die Buchungsseite umgeleitet.

Rabatt-Möglichkeiten

Gesangswochenende:

3 Kurse in Kombination vom 21.-23. Juli 2023 für 230€ statt 250€ (Details s. unten)

(Online-Buchung über Formular nicht möglich! Bitte per Email/Telefon kontaktieren)

Organisatorisches für alle Wochenend-Workshops

Ort: BlieskastelerStr. 32, 66399 Mandelbachtal
Teilnahmerzahl: 6-10 Personen für Gesang, 4-8 Personen bei Yoga und Gesang
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Kursbeginn

Zeit für Austausch: Mittagessen

Bei den ganztägigen Workshops gibt es eine ca 1,5-stündige Mittagspause, in der wir alle gemeinsam zu Mittag essen. Diese Runden, zu denen viele der Teilnehmer etwas nahrhaftes beisteuern, sind ein sehr gemütlicher und geselliger Teil, der für mich zu solchen Veranstaltungen auch einfach dazu gehört.

Hier ist Zeit und Raum, dass sich alle Sänger ein bisschen besser kennenlernen und austauschen können. Und wie ich aus Rückmeldungen erfahren durfte, genießen das alle Teilnehmer sehr.

Meine Motivation für die Gesangsworkshops

Ich möchte einen Rahmen schaffen, in dem Menschen entspannt und mit Freude singen in der Gruppe (lernen) können. Ganz ohne Leistungsdruck und Ziel. Dabei finden sowohl Anfänger als auch weit fortgeschrittene Sänger einen Ort, an dem sie sich frei ausprobieren dürfen, ihre eigenen Fähigkeiten kennenlernen, die Grenzen ausloten, sich und die eigene Stimme erleben.

Es geht hier um Lernen, sich selbst kennen lernen und das gemeinsame Singen genießen.

In den Wochenend-Workshops versammelt sich oft eine bunte Gruppe, die sich zusammensetzt aus meinen eigenen “Einzel-Gesangsschülern”, aus Teilnehmern der Gruppenkurse und neuen Sängern, die ich im Workshop kennenlernen darf. Es entstanden bisher immer sehr harmonische Gruppen, die innerhalb kürzester Zeit zusammenwuchsen und in wenigen Stunden ganz erstaunliche Fortschritte machten.

Inhaltliche Details zu den Gesangs-Workshops

Kurs: Wir singen! – gemeinsam besser singen lernen

Entspannung, Körperarbeit, Gesangstechnik —> Chorgesang

Singen ist viel mehr als nur die Benutzung der Stimme.

Um gut singen zu lernen benötigt es neben einer gesunden Gesangstechnik eine möglichst feine Körperwahrnehmung. Außerdem behindern innere Blockaden und Verkrampfungen oft den freien Gesang.

Daher habe ich das Konzept des Kurses Wir singen! entwickelt. Hier werden verschiedene Elemente trainiert, die für den Gesang wichtig und hilfreich sind:

  • Entspannungsübungen mit Techniken aus Hypnose, Meditation und Phantasiereisen
  • Körperarbeit mit Elementen aus Yoga und Qi Gong für Flexibilität und Körperwahrnehmung
  • Ausgiebiges Einsingen mit Erlernen von gesunder Atem- und Gesangstechnik
  • Ein- und mehrstimmiger Chorgesang, um das Gelernte in Stücken auszuprobieren

Der Kurs “Wir singen!” findet sowohl als Wochenend-Workshop als auch als wöchentlich regelmäßig angebotener Kurs statt.

Kurs: Ensemble singen: chorisch —> solistisch

Mehrstimmiger Gesang: Kanon, Duett, Terzett, Quartett

Ein Kurs für leicht fortgeschrittene Sänger, die Lust haben, gemeinsam mit anderen in kleinen Ensembles zu singen. Im Gegensatz zum Chorgesang liegt der Schwerpunkt hier darauf, dass die Sänger lernen, ihre Stimme alleine – also solistisch – zu singen.

Arbeitsweise:

  • Zunächst werden Melodien in Stimmgruppen einstudiert.
    Wer sich sicher genug fühlt, kann versuchen, eine Stimme alleine zu singen. 
  • Wir starten mit Kanons und arbeiten uns über einfache Chorsätze vor zu solistischen Ensembles. 

Der Kurs “Wir singen!” findet sowohl als Wochenend-Workshop als auch als wöchentlich regelmäßig angebotener Kurs statt.

Was ist der Unterschied zwischen den Kursen “Wir singen” und “Ensemble singen”?

Viele Sänger buchen beide Workshops :-). Mehr über die Unterschiede zwischen den Kursen finden Sie hier.

Wer sind die Teilnehmer der Gesangskurse?

Falls Sie sich fragen, ob Sie in die Gruppe passen, hier ein paar Informationen darüber, welche Menschen typischerweise an meinen Kursen teilnehmen.