Stimmbildung für Chöre

Sie suchen Stimmbildung für Ihren Chor?
Sie möchten vielleicht gemeinsam mit Ihren Chorsängern neue Zugänge zu Atem und Stimme finden?

Dann freue ich mich, Ihnen meine Angebote für Chöre vorstellen zu dürfen.

Foto: Pexels – afroromanzo

Zwei Modelle für Stimmbildung für Chöre

Es stehen zwei verschiedene Modelle für Stimmbildung für Chöre zur Auswahl: 

  • Einerseits kann ich Ihnen ganz “normale” klassische Stimmbildung anbieten. Diese umfasst ein ausführliches Einsingen, kurze Körperübungen zum Lockern, Tipps zur Gesangstechnik in verschiedenen Themenbereichen (Atmung, Stimmsitz, Passagio, Aussprache,…) und nach Wunsch Arbeit in Stimmgruppen.
  • Falls Sie an einem umfassenderen ganzheitlichen Angebot interessiert sind, informiere ich Sie gerne über das Modell “Körper-Geist-Stimme“, in dem verschiedene Elemente aus Yoga, Coaching und Gesangsunterricht kombiniert werden können.

Die Details finden Sie im folgenden Abschnitt.

Details zu den Angeboten

Im folgenden finden Sie Angaben zu Preisen und Zeitrahmen der verschiedenen Modelle.
Bitte kontaktieren Sie mich, falls Sie Fragen oder Änderungswünsche haben. Das hier stehende Angebot ist nur eine erste Orientierung und kann selbstverständlich auf die Bedürfnisse Ihres Chores angepasst werden.

Chorische Stimmbildung

Chorische Stimmbildung umfasst z.B. folgende Elemente:

  • ein ausführliches Einsingen
  • Tipps zur Gesangstechnik
  • eventuell kurze Arbeit in Stimmgruppen zur Arbeit an stimmlagenspezifischen Themen
  • Übertragung von besprochener/geübter Gesangstechnik auf Chorstücke
  • Fragerunde

Körper-Geist-Stimme

Im Modell Körper-Geist-Stimme werden Elemente aus Yoga, Coaching, Meditation, Hypnose, Stimmbildung und Gesangsunterricht kombiniert. Dabei ist es möglich, sehr unterschiedliche Schwerpunkt zu setzen, je nachdem, was Sie sich für Ihren Chor wünschen.

Bausteine zur Kombination

Folgende Bausteine stehen zur Wahl und können nach Wunsch kombiniert werden:

  • Stimmbildung (Details s. oben)
  • Meditation: Angeleitete Entspannungsübungen mit Bezug zu Stimme und Atmung
  • Mindset: Welche Gedanken helfen beim Singen und welche sind vielleicht hinderlich? (—> geistige Blockaden entdecken und Lösungsansätze lernen)
  • Körperarbeit allgemein: Aufwärmungen, Flexibilität für den Körper (—> körperliche Blockaden und Verspannungen wahrnehmen, Geschmeidigkeit trainieren)
  • Körperarbeit Yoga auf Stuhl oder Matte:
    Entweder Elemente einer Yogastunde oder auch eine komplette Yogaeinheit vonz.B. 60 Minuten – mit Bezug zu Stimme und Atmung

Aus den vorgeschlagenen Bausteinen und Themen können Sie sich sozusagen ein „Wunschprogramm“ zusammenstellen. Die Länge der einzelnen Teile können dabei in Absprache sinnvoll aufeinander abgestimmt werden.

Ich empfehle dabei, den Chorsängern freizustellen, an welchen Blöcken sie teilnehmen möchten. Gerade von Themen wie Meditation oder Yoga fühlen sich manche Menschen sehr angesprochen und andere wiederum nicht.

Teilnehmerstimmen

Was sagen Chorsänger über die Stimmbildung? Hier einige Rückmeldungen:

Eine Fortbildung kann sehr interessant, hilfreich, aufbauend und lehrreich sein. Aber wenn jemand wie du, Almut, mit deiner faszinierenden, lustigen Art und mit vollem Körpereinsatz die Teilnehmer in die Welt der Stimmbildung und Musik mitnimmst, bleibt das ein unvergessliches Erlebnis. Und macht noch mehr Lust aufs Singen.

Ich fand das Wochenende sensationell gut. Dadurch war es auch viel zu schnell vorbei! Alle Übungen waren verständlich und nachvollziehbar. Insbesondere hat die überzeugende Hinführung zum A-Capella-Gesang sehr viel Optimismus bewirkt in Hinsicht auf unsere Entwicklungsmöglichkeiten.

Der Workshop „Stimmbildung“ war super. Die verschiedenen Aspekte aus Körperarbeit, Atemtechnik und Gesangstechnik sorgten für lehrreichen Input mit viel Abwechslung. Die Arbeit an im Chor aktuellen Stücken war gerade im Hinblick auf unser anstehendes Konzert hilfreich. Die Stimmung war während des gesamten Tages total angenehm. Alle aufkommenden Fragen wurden verständlich beantwortet. Es hat wirklich Spaß gemacht und ich würde sofort wieder an so einem Workshop teilnehmen.

Herzlichen Dank für unseren ‘Workshop Stimmbildung’. Es war ein informativer, spannender und lehrreicher Tag. Deine Erläuterungen waren fundiert und verständlich, der Ablauf eine gelungene Kombination aus Theorie und Praxis. Fragen der Teilnehmer hast du aufgegriffen und gezielt beantworten. Absolut empfehlenswert!

Der Workshop ‘STIMMBILDUNG MIT ALMUT’ war super interessant  und ich konnte als Anregung für das Singen im Chor Vieles mitnehmen!  Zwischen Theorie und Praxis gab es Abwechslungsreiches zu lernen und auszuprobieren! 
Ich würde sehr gern ein solches Training fortsetzen! Danke nochmals 🙂

Preise und Zeitrahmen

Preise und Buchungsmöglichkeiten

Bitte entnehmen Sie die Preise und möglichen Zeitrahmen der Seite “Preise”:

Meine Erfahrung mit Stimmbildung für Chöre

Ich war bei einer durch Neubesetzung der Kantorenstelle entstanden Pause Interims-Chorleiterin des des Chores “Johannisfeuer” – Kirchenchor der Johanniskirche Saarbrücken. Im April 2024 habe ich einen eigenen Chor in Saarbrücken gegründet, den Meine-Stimme-und-Ich:CHOR.

Als Stimmbildnerin arbeite ich mit verschiedenen Chören zusammen, u.a.

Ebenso unterstütze ich die kirchlichen Gruppierungen der Pastoralen Räume Neunkirchen, Saarbrücken und Völklingen im Rahmen eines Stimmbildungstages (Angebot von Bistum Trier und KEB (Kath. Erwachsenenbildung) Saarland).

Kontakt und Anfrage

Möchten Sie mehr über meine Angebote für Chöre erfahren oder direkt eine Stimmbildung buchen?

Dann kontaktieren Sie mich gerne per Email, WhatsApp oder Telefon:

Nach oben scrollen