Über mich

Der hier stehende Lebenslauf ist noch auf den Schwerpunkt Gesangslehrerin ausgerichtet. Im Zuge des Websitenumbaus wird demnächst ein neuer umfassenderer Lebenslauf hier erscheinen.

Gesangslehrerin

Ich bin Gesangslehrerin aus Leidenschaft.

Einem Menschen zu helfen, die eigene Stimme zu finden und klingen zu lassen, ist etwas, das mich schon immer fasziniert hat.

Daher begann ich neben meiner Tätigkeit als Sängerin bereits vor 15 Jahren Privatschüler zu unterrichten. Seit 2018 bin ich Gesangslehrerin für die C-Kirchenmusik-Ausbildung beim Bistum Trier . Seit 2019 unterrichte ich als Dozentin für Gesang an der Musikhochschule Saarbrücken.

Noch ein paar Sätze über mich als Sängerin:

Ich bin Opern- und Konzertsängerin und habe an der Hochschule für Musik Saar bei Rosemarie Bühler und Irwin Gage studiert.

Konzerte sang ich u. a. im „Gewandhaus zu Leipzig“, im „Wiener Konzerthaus“, in der „Neuen Welt“ in Zwickau. Ich trat u.a. auf bei den Festivals „Internationale Ferienkurse für neue Musik“ in Darmstadt, „Two days and two nights of new music“ in Odessa und den „Tagen zeitgemäßer Musik“ in Bludenz.

2013 gewann ich den 3. Preis beim „PodiumJungerGesangsSolisten“ des VDKC (Verband Deutscher KonzertChöre).

Seit 2009 bin ich festes Mitglied des Opernchors des Saarländischen Staatstheaters. Gastengagements als Solistin und Chorsängerin brachten mich u.a. an die Theater in Darmstadt, Wiesbaden, Coburg, Caen und Luxemburg.

Bei den Sendern SR, SWR und ORF zeichnete ich zahlreiche Werke für den Rundfunk auf. U.a. die „7 frühen Lieder“ von Alban Berg, die „Wesendonklieder“ von Richard Wagner und „Frauenliebe und -leben“ von Robert Schumann.

Auf CD erschienen ist neben einigen Bachkantaten „Angela Nova 2“ von Claus-Steffen Mahnkopf.

Mit dem Projekt „Harfe und Gesang“ folge ich meinem Wunsch nach musikalischer Weiterentwicklung. So begleite ich mich beim Singen selbst auf einer Konzertharfe.

Uns sonst noch…

Bereits seit meinem 5. Lebensjahr spiele ich Klavier. Ich studierte das Instrument im Nebenfach an der Musikhochschule Saarbrücken und arbeitete als Korrepetitorin in verschiedenen Gesangsklassen.

Um meinen eigenen Körper und Geist gesund zu erhalten, entdeckte ich vor vielen Jahren die Welt des Yoga. Inzwischen bin ich AYA-zertifizierte Yogalehrerin (200h) und verknüpfte die Elemente von Yoga und Gesang in vielfältiger Weise miteinander.

In der intensiven Arbeit mit meinen Gesangsschülern erlebe ich immer wieder, wieviel Interesse ich an der persönlichen Entwicklung von Menschen habe und wie gerne ich ihnen beratend zur Seite stehe.
Um Methoden und Fähigkeiten zu lernen und zu entwickeln, um Menschen noch besser unterstützen zu können, entschloss ich mich zu einer Ausbildung als Personal und Business Coach.
Da das Coaching im reinen Gespräch grade bei rational geprägten Menschen oft im kognitiven Bereich bleibt und ich ihnen gerne helfen möchte, auch die tieferen, emotionalen Schichten zu erreichen, absolvierte ich eine Ausbildung zum “Hypno Coach” bei Dr. Björn Migge.

Die Fähigkeit zur Strukturierung, die ich brauche, um die verschiedenen Berufszweige zu koordinieren, erlangte ich u. a. durch mein Informatikstudium an der Universität des Saarlandes. Obwohl ich diesem Beruf nach Bachelor-Abschluss zugunsten der Musik den Rücken kehrte, sind die logischen Denkstrukturen nach wie vor in mir verankert. Ich freue mich, wenn mich Gesangsschüler als außergewöhnlich organisierte Gesangslehrerin beschreiben :-).