Workshop Ensemble Singen

Ensemble singen: Kanon, Duett, Terzett, Quartett

für leicht und weit fortgeschrittene Sänger, gerne mit etwas Erfahrung aus Gesangsunterricht oder Chorgesang

in Kleingruppen von 6-12 Personen

Ein Kurs für Menschen, die Lust haben, gemeinsam mit anderen in kleinen Ensembles zu singen. Neben der Erarbeitung von mehrstimmigen Werken in einer Kleingruppe mit meistens 1-3 Sängern pro Stimmgruppe, wird hier auch darauf hingezielt, dass die Sänger lernen, ihre Stimme alleine – also solistisch – zu singen.

Arbeitsweise chorisch —> solistisch

  • Zunächst werden Melodien in Stimmgruppen einstudiert.
  • Wer sich sicher genug fühlt, kann freiwillig versuchen, eine Stimme alleine zu singen. 
  • Wir starten mit Kanons und arbeiten uns über einfache Chorsätze vor zu solistischen Ensembles. 

Für wen ist der Kurs Ensemble geeignet?

Ein bisschen Gesangserfahung sollte man für Ensemble singen schon mitbringen. Aber wer z.B. in einem Chor singt und sich im mehrstimmigen Gesang sicher fühlt, kann sich normalerweise gut an Ensemble singen heran trauen.

Die Sänger im Kurs sind keine Profis! Jeder hat seine Stärken und Schwächen und es hier darum, Dinge auszuprobieren und zu lernen. Es ist nicht nötig, alles direkt perfekt zu können :-).

Ein bisschen entspricht der Kurs „Ensemble singen“ der früher praktizierten Hausmusik: Menschen treffen sich zum gemeinsamen Musizieren und dabei steht nicht Auftritt und Perfektion im Vordergrund, sondern das Erleben der zusammen erzeugten Musik.

Was singen wir beim Ensemble singen?

Wir singen hauptsächlich klassische Werke und meistens in der Besetzung SAB – also Sopran, Alt, Bass. Wobei die “Bassstimme” eine gemeinsame Männerstimme ist und auch von Tenören und natürlich Baritonstimmen mitgesungen wird.

Wenn sich Tenöre anmelden und ich das rechtzeitig weiß, dann suche ich auch vierstimmiges Repertoire nach SATB aus.

Vereinzelt ergänzen auch Pop-Songs das Repertoire und ab und zu gibt es Workshops mit Themenschwerpunkten. Da kann der Fokus auch mal stärker auf populärer Musik liegen.

Beispiele für Stücke aus den letzten Workshops:

  • Mozart-Nocturnes
  • “Die Himmel erzählen” (Schöpfung)
  • “Sei stille dem Herrn”
  • dreistimmige Volkslieder wie z.B. Ade zur guten Nacht, Kein schöner Land,…
  • Songs wie “For the longest time”, “Moon river”,…

nächste Termine:

Voraussichtlich wird es zwischen Mitte November und Weihnachten noch einen Ensemble-Workshop “Weihnachtslieder” geben. Der Termin wird etwas kurzfristiger festgelegt und bekannt gegeben, wenn ich mehr Überblick über andere Veranstaltungen im Dezember habe.

Für die erste Jahreshälfte in 2026 sind zwei Workshops geplant:

Workshop: Ensemble Singen
Samstag, 7. Februar 2026, 10:00h – 13:00h + 14:30h – 16:30h
Blieskasteler Str. 32, 66399 Mandelbachtal
Teilnahmegebühr: 120€
Anmeldeschluss: 16. Januar 2026
(ACHTUNG: Früher Anmeldeschluss, damit ich frühzeitig Stücke aussuchen kann und die Teilnehmer Zeit zum Üben haben.)

Frühbucherrabatt: 110€ bei Anmeldung bis 01. Dezember 2025

Workshop: Ensemble Singen
Samstag, 25. April 2026, 10:00h – 13:00h + 14:30h – 16:30h
Blieskasteler Str. 32, 66399 Mandelbachtal
Teilnahmegebühr: 120€
Anmeldeschluss: 26. März 2026
(ACHTUNG: Früher Anmeldeschluss, damit ich frühzeitig – in diesem Fall vor meinen Osterferien 😉 -Stücke aussuchen kann und die Teilnehmer Zeit zum Üben haben.)

Frühbucherrabatt: 110€ bei Anmeldung bis 01. Februar 2026

Anmeldung

Sie können sich bei mir per Email oder telefonisch für den Workshop anmelden:

Nach oben scrollen