Singkreis – Special: Taizé

Nachdem der Mantra-Singkreis sich immer größerer Beliebtheit erfreute, dachte ich mir, dass die Lieder aus Taizé auch einen sehr guten Rahmen für einen Singkreis abgeben würden. Für Januar 2025 plante ich daher das erste Taizé-Singkreis-Special.

Es versammelten sich über 15 Sänger mit sehr unterschiedlichem Background:

  • gesangliche Anfänger und Sänger mit langjähriger Erfahrung
  • Menschen, die Taizé bereits ein- oder mehrfach besucht hatten genauso wie Menschen, die an diesem Abend ihren ersten Taizé-Kontakt hatten
  • eine bunt gemischte Altersstruktur
  • Sänger aus Mandelbachtal und Umgebung genauso wie Menschen mit etwas längerer Anreise
Notenheft Taizé
Notenheft Taizé

Mehrstimmig singen

Während im Mantra-Singkreis wenig gesprochen wird, die Begleitstimmen improvisiert werden und es vor allem um Spiritualität und das Spüren von Klang, Musik und Gesang geht, hatte ich im Taizé-Singkreis als Chorleiterin und Gesangslehrerin Lust, den Fokus u.a. auf die Mehrstimmigkeit im Gesang zu legen.

Von daher brachte ich die Gruppe zunächst mit einfacheren Einstiegsliedern in die Zweistimmigkeit: Über den Halleluja-Kanon und “Laudato si” konnten alle eine erste Erfahrung dahingehend machen, wie sich mehrstimmiger Gesang anfühlen kann.

Anschließend nahmen wir uns etwas Zeit, einige Stücke gezielt mehrstimmig zu üben. Die einzelnen Stimmen von Sopran, Alt, Tenor und Bass wurden zunächst separat gesungen und dann nach und nach zu einem vierstimmigen Satz zusammengesetzt. Wir sangen dazu z.B. “Dans nos obscurités” oder “Bleibet hier”.

Singen im Flow

Nachdem wir mehrere Stücke in Ruhe einstudiert hatten, konnte man spüren, wie Singfreude und Mut weiter wuchsen. Immer mehr Teilnehmer wünschten sich Lieder, die sie aus den vorhandenen Notenheften aussuchten. Und bald wurden auch nur noch wenige Stellen einzeln geübt – sobald ich mit Einzelstimmen startete, begannen die anderen Teilnehmer ihre Stimmen mitzusingen. Es war ein überwältigendes Gefühl zu erleben, wie die Musik uns alle in ihren Bann zog. Die erfahreneren Sänger zogen die “Neulinge” mit und so folgte bald ein Lied aufs andere.

Spiritualität

Neben viel Lebendigkeit und Lust am Singen gab es natürlich auch Raum für Spiritualität. Einige Lieder ließen wir etwas länger laufen, so dass Körper und Seele sich von den Klängen tragen lassen können und vielleicht ein dem Mantra-Singen ähnliches Gefühl entsteht: Von Meditation im Gesang, von Fließen der Stimme, von Stille im Geist.

Weiter geht’s! 🙂

Alles in allem war es ein wunderbarer und inspirierender Abend. Besonders erfreut hat es mich, dass es möglich war, so unterschiedliche Menschen mit unterschiedlicher Erfahrung zu gemeinsamem mehrstimmigen Gesang zu vereinen und es war mir eine große Freude, alles mit Gitarre oder E-Piano zu begleiten.

Weitere Termine für Taizé-Singkreise werden sicher folgen und dann angekündigt unter dem Singkreis: “Mantra und mehr”:

Singkreis: Mantra und mehr

Der Taizé-Singkreis ist ein “Special” im normalen Singkreis “Mantra und mehr”.

Zusätzlich zum regelmäßig stattfindenden Mantra-Singkreis gibt es ab und an Specials zu verschiedenen Themen wie

  • Mundorgel
  • Taizé
  • Weihnachtslieder

Weitere Informationen über den Singkreis “Mantra und mehr” gibt es hier:

Nach oben scrollen