Lieder aus Taizé im Singkreis: Spiritualität in mehrstimmigem Gesang
Die meist vierstimmig gesetzten Gesänge aus Taizé eignen sich wunderbar für einen Singkreis, in dem neben Spiritualität, innerem Frieden und Andacht auch Interesse an musikalischem Anspruch und mehrstimmigem Gesang besteht.

Wie leite ich den Taizé-Singkreis an?
Nur Musik und Gesang
Entgegen zu den Taizé-Andachten, in denen manchmal auch Texte gelesen werden, geht es hier im Singkreis nur um die Musik und das Singen.
Mehrstimmig singen
Dafür nehme ich mir die Zeit, bei den meisten Liedern alle Stimmen 3-4mal einzeln zu „proben“, bevor sie zu einem mehrstimmigen Satz zusammengesetzt werden.
Oft starten wir mit einfachen Kanons und steigern uns über einfachere und bekanntere Sätze zu etwas schwierigeren Herausforderungen. So ist meistens für alle Erfahrungsstufen etwas dabei.
Vielleicht, weil ich als Gesangslehrerin und Chorleiterin auch erfahrene Sänger für den Singkreis begeistern kann, gelang bisher tatsächlich oft ein überwältigender 4-stimmiger Gesang. Ein großes Erlebnis für alle und ein Geschenk, da sich ja bei jedem Singkreis andere Menschen einfinden. Dass die Besetzung dann fast ausgeglichen alle Stimmen Sopran, Alt, Tenor und Bass bedienen kann und die Sänger in der Lage sind, die Stücke quasi ungeprobt 4-stimmig zu singen, ist jedes Mal ein kleines Wunder :-).
Spiritualität
Ähnlich zum Mantra-Singen lasse ich auch die Lieder aus Taizé gerne etwas länger laufen, sobald die Töne klar sind. Dann können sich Körper und Seele sich von den Klängen tragen lassen und es entsteht vielleicht ein dem Mantra-Singen ähnliches Gefühl : Von Meditation im Gesang, von Fließen der Stimme, von Stille im Geist.
Energie
Aus dem Mantra-/Kirtan singen kennt man es, dass die Stücke teilweise sehr ruhig und meditativ laufen, aber dann auch mit Trommeln, Klatschen und tanzen sehr energetisch und bewegt werden können.
Während in Taizé selbst die Gesänge sehr ruhig, meditativ und auch eher kurz gesungen werden, bringe ich zwischendurch gerne – wenn es zum Stück passt – auch etwas Schwung in die Musik und freue mich an kräftigem Gesang und vielleicht auch rhythmischem Klatschen der Teilnehmer.
Begleitung
Ich begleite im Taizé-Singkreis die meisten Stücke auf einem E-Piano, weil ich dann die Einzelstimmen besser einstudieren und bei Bedarf auch helfen kann. Zwischendurch gibt es aber auch für die Gitarre als Begleitinstrument Einsätze – gerade bei rhythmisch bewegten Stücken wie z.B. “Laudatio Si”.
Weiter geht’s! 🙂
Die Taizé-Singkreise sind sehr besondere, inspirierende Abende. Besonders freut es mich, dass sich dort Menschen mit sehr unterschiedlichen Erfahrungen treffen. Vom gesanglichen Anfänger bis zum sehr erfahrenen Sänger ist ebenso alles dabei wie auch Menschen, die bereits (oft) in Taizé waren sowie Teilnehmer, die im Singkreis ihre ersten Kontakt mit den Liedern aus Taizé haben. Also wie üblich eine bunte Mischung und ich freue mich sehr, diese verschiedenen Menschen in gemeinsamem mehrstimmigen Gesang zu vereinen :-).
Weitere Termine für Taizé-Singkreise werden angekündigt unter dem Singkreis: “Mantra und mehr”:
Singkreis: Mantra und mehr
Der Taizé-Singkreis ist ein “Special” im normalen Singkreis “Mantra und mehr”.
Zusätzlich zum regelmäßig stattfindenden Mantra-Singkreis gibt es ab und an Specials zu verschiedenen Themen wie
- Mundorgel
- Taizé
- Weihnachtslieder
- …
Weitere Informationen über den Singkreis “Mantra und mehr” gibt es hier: