mundorgel
Singen

Singkreis – Special: Mundorgel

Kennt ihr es noch? Das kleine rote Büchlein? Die Mundorgel: Was ist die Mundorgel? Die Mundorgel ist ein kleines rotes Büchlein, in wasserfestem robusten Material gebunden. Es passt in jede Tasche und ist durch seine Beschaffenheit dazu geeignet, oft transportiert zu werden. (Ich sage mal ganz “frech” hier: Im Gegensatz zu sehr beliebten aktuellen Liedersammlungen, […]

Allgemeine Informationen

Website neu aufgesetzt

Diesen Sommer dachte ich, ich möchte einmal richtig lange richtig frei haben. Mich in aller Ruhe von den teilweise doch stressigen letzten Monaten erholen und mir richtig Zeit für mich nehmen. Zum Glück hat das zum großen Teil auch funktioniert – aber trotzdem haben die “Tücken der Technik” mal wieder zugeschlagen. Kurz vor dem Sommer

Singen, Yoga

Mantra Singen im Singkreis

Spüre die heilende Kraft von Mantra und Kirtan singen im Singkreis mit Harfenbegleitung Bei meinen wiederholten Aufenthalten im Ashram von YogaVidya in Bad Meinberg durfte ich viele Mantra-Konzerte und Singkreise erleben und entdeckte eine große Leidenschaft für diese Form von “musikalischer Meditation”. Für mich waren es überwältigende Erlebnisse zu spüren, wie Musik und Klang durch meinen Körper

Yoga

Mein Weg zur Yogalehrerin

Vor vielen Jahren hätte ich es niemals für möglich gehalten, dass ich einmal Yogalehrerin werden könnte. Als rational geprägte junge Frau, die in der Schule – neben immer schon Musik – vor allem Mathematik liebte und sich dann nach dem Abitur für ein Informatikstudium entschied, mochte ich zwar immer schon Bewegung – aber die bestand

Singen

Gesangsliteratur: Neue Gesangsstücke einstudieren

Immer wieder stelle ich im Gesangsunterricht fest, dass Schüler nicht wissen, wie sie neue Literatur sinnvoll erarbeiten und einstudieren können. In der Pop-/Rockmusik sind wir es gewohnt Songs nachzusingen, die wir vom Hören her bereits sehr gut kennen. In der Klassik orientiert man sich aber an der überlieferten Notenausgabe, die als Grundgerüst für die eigene

Akzeptanz
Coaching

“Es ist, wie es ist” – Akzeptanz

Im Moment begegnet mir überall das Thema “Akzeptanz” – in Büchern, Filmen, Newslettern und Geprächen. Deshalb habe ich beschlossen, einen Artikel darüber zu schreiben. Eine meiner ersten Begegnungen mit der Akzeptanz war das – in abgewandelter Form auch als Gelassenheitsspruch der Anonymen Alkoholiker bekannte – chinesische Sprichwort:  Die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die man nicht ändern

Noten
Coaching

Gefühle fließen lassen mit Musik

Meine Kollegin Kirsten Schmiegelt hat ein Interview mit mir in ihrem Blog veröffentlicht zum Thema “Wellness für Körper und Seele – Dein persönliches Corona-Care-Paket!”. Vielen Dank dafür! In dem Interview geht es darum, wie uns die Musik berührt und in Kontakt zu uns bringt. Der Zusammenhang von “Singen, Atmung und Achtsamkeit” wird beleuchtet und es

Coaching

Im Innern sind wir Vollkommen

(Inspiriert von Marianne Williamson “Rückkehr zur Liebe: Harmonie, Lebenssinn und Glück durch ‘Ein Kurs in Wundern’ “) Wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Der Wert des Menschen wird heutzutage scheinbar oft gemessen an beruflichem Erfolg, Auto, Haus, Ehe, Kinder, kurz: Was man im Leben erreicht hat. Man vergleicht sich mit den Leistungen anderer, ein äußerer gesellschaftlicher

Nach oben scrollen